NachwuchsJugendChor (10 – 13 Jahre)

Mit zehn Jahren haben viele Kinder gerade einen Schulwechsel hinter sich und müssen sich in der fünften Klasse in einer neuen Umgebung zurecht finden. Das kann anstrengend sein und dazu führen, dass sie viele Aktivitäten streichen müssen. Aber gerade das Chorsingen ist eine Beschäftigung für Kinder, die sie entspannt, ihre Gedanken in eine andere Richtung lenkt und ihr Herz, das häufig unter diesem Eingliederungsdruck leidet, befreit.

Darum ist der NachwuchsJugendChor so konzipiert, dass die Fünftklässler den Chor jede zweite Woche besuchen können. Die Kinder aus den älteren Klassen singen einmal pro Woche wie die anderen jungen Chöre der Stephanuskirche. Diese Struktur ermöglicht es 10-Jährigen, weiterhin beim Chor mitzuwirken und sich musikalisch weiter zu entwickeln. Im NachwuchsJugendChor beschäftigt man sich mit mehrstimmiger Chor­musik. 

Die Kinder beginnen a cappella (ohne Begleitung) zu singen. Sie lernen unterschiedliche Stilrichtungen in der Vokalmusik kennen: von internationalem Liedgut über Film- und Popmusik zu anspruchsvollen, klassischen Chorwerken. Sie treten oft mit dem JugendVocalEnsemble zusammen auf, das sie bereits wunderbar stimmlich unterstützen können, denn im NachwuchsChor erhalten die Kinder schon Einzelunterricht in der Stimmbildung.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google